
ONLINE
Künstliche Intelligenz in Verteilnetzen
Die elektrische Energieversorgung sicher und effizient gestalten
Zertifikatskurs für Einzelpersonen
-
Der Umbau unserer Stromversorgung aufgrund der Energiewende ist in vollem Gange. Photovoltaik und Windkraftanlagen werden hinzugebaut, die Wärmeversorgung und die Mobilität wird zunehmend elektrifiziert. Dies stellt auch die Verteilnetze der Mittel- und Niederspannungsebene vor große Herausforderungen. Neu entwickelte Algorithmen basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) können die Planung und Betriebsführung von Stromnetzen auf Verteilnetzebene unterstützen, um die notwendige Flexibilität und eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Welche Algorithmen gibt es bereits, wie weit ist die Forschung in diesem Bereich? Wie können die Algorithmen bewertet werden? Wie kann man sie in die Praxis einführen? In diesem Zertifikatskurs geben wir erste Antworten. Durch die Teilnahme an dem Zertifikatskurs erlangen Sie das Grundlagenwissen, um den Einsatz der neuen Algorithmen in Ihrem Unternehmen zu bewerten und umzusetzen.
-
Zunächst werden Sie in die Grundlagen des Maschinellen Lernens eingeführt. Vertieft wird dann auf Künstliche Neuronale Netzwerke eingegangen. Diese sind die Grundlage, um im weiteren Verlauf die aktuellen Entwicklungen der Algorithmen für Verteilnetze kennenzulernen und zu bewerten. Dabei wird der Schwerpunkt auf Algorithmen zur Lastprognose und zur Betriebsführung gelegt. Anhand von Beispielen wird die Wirkungsweise der Algorithmen zum Abschluss praktisch eingeübt.
-
1. Einführung in das Maschinelle Lernen
1.2 Einführung in Künstliche Neuronale Netzwerke
2. Anwendungen auf das Verteilnetz
2.1 Lastprognose
2.2 Betriebsführung
3. Praktische Übungen -
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von Stadtwerken, Verteilnetzbetreibern, Zulieferern für Leitwarten, Messequipmenthersteller
-
Dieser Workshop wird organisiert und begleitet von Prof. Dr. Gunnar Schubert. Zu einzelnen Anwendungsbeispielen werden Doktorand:innen hinzugezogen.
-
1 Tag online
-
650,00 Euro pro Teilnehmer:in (MwSt.-frei)
-
Onlineseminar
-
Lake Constance Graduate School gGmbH
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz -
+49 7531 206 337
+49 7531 206 144 -
Weitere Weiterbildungsangebote der LCGS:
Offenes Angebot
Unsere
Zertifikatskurse
Für Organisationen
Massgeschneiderte Angebote
Zur Weiterbildung