COMPLIANCE - DAS UNTERNEHMEN WIRKSAM VOR RECHTSVERSTÖSSEN SCHÜTZEN
Nur wer seine Risiken kennt kann diese auch wirksam begrenzen
Kompaktkurs für Einzelpersonen
-
Erfüllt Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben? Kennen Sie als Compliance-Verantwortliche/r ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten? Wer sich mit Complianceauskennt, die Risiken kennt und zu vermeiden oder zumindest zu begrenzen weiß - der ist gut beraten. Sie erfahren, warum Compliance für Ihr Unternehmen wichtig ist, wie ein wirksames Compliance-Management Ihr Unternehmen schützt, warum Sie ein Hinweisgebersystem einführen sollten und welchen Anforderungen Compliance-Verantwortliche unterliegen.
Das 1tägige Seminar vermittelt Grundkenntnisse im Compliance-Management, die insbesondere für Compliance-Verantwortliche von Nutzen sind. Die Veranstaltung ist interaktiv: die Teilnehmenden erhalten anhand konkreter Fallbeispiele und Fallstudien Einblick in die typischen Herausforderungen rund um das Thema Compliance. Um den Lernerfolg zu garantieren, setzt sich die Veranstaltung aus theoretischen Lernphasen und praktischen Anwendungsbeispielen / Fallstudien zusammen. Hierdurch kann das neu erlernte Wissen von den Teilnehmenden bereits während des Seminars praktisch angewandt und umgesetzt werden.
-
Grundkenntnisse im Compliance-Management, die Sie bei Ihren Aufgaben als Compliance Verantwortliche/r unterstützen.
-
1. Was über Compliance gewusst werden muss
2. Compliance-Ressourcen und -Organisation
3. Risikoanalyse
4. Compliance- und Verhaltensrichtlinien
5. Geschäftspartner-Compliance
6. Compliance im Personalbereich
7. Hinweisgebersysteme
8. Kommunikation, Schulung und Unternehmenskultur
9. Überwachung und Kontrolle
10. Compliance-Programm
-
Präsenzveranstaltung in Konstanz
Minimum 7 Personen
Maximal 12 Personen -
Compliance-Verantwortliche von KMU; Compliance-Interessierte; (Angehende) Führungskräfte
-
Dieser Workshop wird organisiert und begleitet von Prof. Dr. Oliver Haag
-
1 Tage in Präsenz
-
850,00 Euro pro Teilnehmer:in (MwSt-frei)
-
Konstanz, Präsenzseminar
-
Lake Constance Graduate School gGmbH
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz -
+49 7531 206 337
+49 7531 206 144 -
Nahezu alle in der Seminarbeschreibung genannten Themen können je nach Zielgruppe und Vorkenntnissen der Teilnehmer auch als Einzelseminar entsprechend intensiviert abgehalten werden.
Weitere Weiterbildungsangebote der LCGS:
Offenes Angebot
Unsere
Kompaktkurse
Für Organisationen
Massgeschneiderte Angebote
Zur Weiterbildung