
Konflikte konstruktiv regeln
Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
Kompaktkurs für Einzelpersonen
-
Konflikte sind in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie in Unternehmen und Organisationen sowohl allgegenwärtig als auch unvermeidlich. Sie haben jedoch nicht nur negative, sondern auch positive Funktionen.
Damit Konflikte zur Chance werden, ist es notwendig, deren Ursachen zu erkennen und einen angemessenen Umgang mit ihnen zu erlernen.
-
Konfliktwahrnehmung (Indikatoren und Frühwarnsignale erkennen)
Von der Konfliktdiagnose zur Konfliktregelung
Übungen zum eigenen konstruktiven Verhalten in Konfliktsituationen
Konflikte als soziale Prozesse: Dynamik und Eskalation
Methoden der Konfliktbewältigung und Krisenintervention
Übungen / Fallberatung zu Konflikt-Gesprächen, Konfliktmoderation etc.
-
Sie erkennen einerseits die Dynamik und Prozesshaftigkeit von Konflikten in Ihrem Arbeitsumfeld, andererseits fokussieren Sie auf Ihre eigenen Konfliktstile und deren Aus-, Neben- und Folgewirkungen.
In vielen praktischen Übungen entwickeln Sie Ihre persönlichen Konflikt-Strategien, steigern Ihre methodische Kompetenz und erweitern Ihren Handlungs-Spielraum im Umgang mit Konflikten.
-
Trainer-Input, Übungen zu Konfliktdiagnose und –regelungen, Austausch und Reflexion, Fallberatung und Fallbearbeitung, Feedback.
Minimum 7 Teilnehmer
Maximal 12 Teilnehmer -
Fach- und Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter, alle die in ihrem beruflichen Alltag mit Kolleg*innen, Vorgesetzten sowie Kund*innen erfolgreich in Konflikten agieren wollen.
-
Dieser Workshop wird organisiert und begleitet von Rainer Manderla
-
2 Tage in Präsenz
-
1.650,00 Euro pro Teilnehmer:in (MwSt.-frei)
-
Konstanz, Präsenzseminar
-
Lake Constance Graduate School gGmbH
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz -
lcgs@htwg-konstanz.de
+49 7531 206 337 oder +49 7531 206 144
Weitere Weiterbildungsangebote der LCGS:
Offenes Angebot
Unsere
Kompaktkurse
Für Organisationen
Massgeschneiderte Angebote
Zur Weiterbildung