
Digitale Unternehmensentwicklung
Einführung digitaler Prozesse -
Services managen
Kompaktkurs für Einzelpersonen
-
Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Einführung digitaler Prozesse und Services in unserem Weiterbildungsseminar! Lernen Sie, wie Sie manuelle Prozesse automatisieren und digitale Services einführen können, um die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie digitale Tools und Plattformen nutzen, um Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und neue Ertragsquellen auf Basis digitaler Lösungen zu generien. Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können!
-
Projekte zur Einführung digitaler Prozesse und Services besser managen
Überblick zu relevanten Themen an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekten
Kosten- und Aufwandstreiber für Digitalisierungsprojekte erkennen und bewerten
Faktor Mensch als Schlüssel für erfolgreiche Implementierungsprojekte nutzen
-
Chancen und Grenzen des agilen Projektmanagements
Vertragsrechtliche Aspekte
Betriebs- und Kostenmodelle
Qualifizierung von Mitarbeiter:innen
Schnittstellenmanagement zwischen Anwendern, IT und Dienstleistern/Lösungsanbietern
-
1 Präsenztag in Konstanz;
Vorbereitung remote / online zur Abfrage des Erfahrungsstands und der Entwicklungsziele.Minimum 7 Personen
Maximal 12 Personen -
(künftige) Projektleiter:innen für Digitalisierungsprojekte
Mitarbeiter:innen in der Unternehmensentwicklung
Führungskräfte
Unternehmer:innen -
Dieser Workshop wird organisiert und geleitet von Prof. Dr. Stefan Waitzinger
-
1 Tag in Präsenz
-
850,00 Euro pro Teilnehmer:in (MwSt.-frei)
-
Konstanz, Präsenzseminar
-
Lake Constance Graduate School gGmbH
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz -
+49 7531 206 337
+49 7531 206 144
Weitere Weiterbildungsangebote der LCGS:
Offenes Angebot
Unsere
Kompaktkurse
Für Organisationen
Massgeschneiderte Angebote
Zur Weiterbildung