Master of Business Administration
"General Management"
Akkreditierter Studiengang
Die Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, kurz die HTWG Konstanz, bietet gemeinsam mit der Lake Constance Graduate School gGmbH den akkreditierten Masterstudiengang „General Management“ an.
Der MBA in General Management qualifiziert Personen ohne betriebswirtschaftliches Erststudium, die als Führungskräfte Managementaufgaben übernehmen werden, wobei neben der betriebswirtschaftlichen Fachkompetenz auch Kommunikations- und Führungskompetenz vermittelt wird. Unser gemeinsames Ziel des generalistisch ausgerichteten Studiums ist, das berufsbegleitende Studenten/Studentinnen gezielt und praxisorientiert, das notwendige Rüstzeug für übergreifende Managementaufgaben und Führungsaufgaben erhalten.
So spielen neben den betriebswirtschaftlichen Fachkompetenzen, die Persönlichkeitsentwicklung mit den Bereichen Methoden-und Sozialkompetenz, sowie die Befähigung zum gesellschaftlichen Engagement = verantwortungsvolles Management und Corporate Governance eine große Rolle. Über die rein fachliche Qualifikation hinaus sollen neue Denkmodelle, fachliche Inhalte, Methoden und Instrumente kennengelernt werden. Im Austausch mit Dritten sollen tragfähige Perspektiven für den Umgang mit Herausforderungen persönlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Art entwickelt und die eigene Kommunikations-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz weiter ausgeubaut werden.
Die Inhalte des 90 ECTS-Punkte umfassenden 4 semestrigen Studiums wird in Präsenz vor Ort am schönen Bodensee, Online und im Selbststudium vermittelt. Ein ECTS Punkt entspricht 30 Zeitstunden.
Das Masterstudium „General Management“ ist ein stark anwendungsorientierter, berufsbegleitender Studiengang, der auf einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulgrad oder auf einem als gleichwertig eingestuften Abschluss aus dem In-und Ausland aufbaut.
Das Studium ist in folgende Module gegliedert:
- Unternehmensführung in Marktwirtschaften
Modul 1
Werte-Orientierung, Wert-Management, Wert-Schöpfung, Controlling, Strategisches Management, Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen - Wert-Orientiertes Management
Modul 2
REWE: Buchhaltung / Bilanz / Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung, Finanzierung - Marktorientiertes Management
Modul 3
Marketing und Marktforschung, Marketing Mix, Kommunikation - Wert-Schöpfungs-Management
Modul 4
Supply Chain Management, Value Sourcing, Operations Excellence & Logistic - Leadership und Personalmanagement
Modul 5
Leadership & Personalmanagement - Methoden & Sozialkompetenz
Modul 6
Kommunikation / Interlab, Transaktionsanalyse - International Management
Modul 7
Cross-Cultural Management & International Management. The lesson "Cross-Cultural-Management" is held in english. - Werte-Orientiertes Management
Modul 8
Wirtschaftsethik und Unternehmensplanspiel - Projektstudium
Modul 9 & 10
Insgesamt sind zwei Projektstudien zu machen. Das können Projekte aus dem eigenen Arbeitsumfeld sein oder Wirtschaftsthemen. Auf jeden Fall wird eine konkrete Fragestellung mit wissenschaftlichen Methoden bearbeitet. - Masterthesis
Abschlussarbeit
Das vierte Semester dient der Erstellung der Masterthesis.
Modulplan MBA General Management

Download:
- Modulhandbuch MBA General Management
- Studien-Prüfungsordnung_SPONr3
- MBA GM_Bewerbungformular_2023
- General Management_MBA_Flyer_
Die Bewerbungsunterlagen für das Sommersemester 2023 bitte bis zum 15. Januar 2023 an das Referat Weiterbildung der HTWG Hochschule Konstanz.
Weitere Informationen siehe: Homepage der HTWG Hochschule Konstanz
Kosten MBA General Management
4 Semester x 4.500,00 € = Gesamt 18.000,00 €
In vier Semestern und ca. 60 Präsenz und Online-Präsenztagen, werden die Studieninhalte vermittelt, die im Selbststudium und in 2 Projektstudien + Masterthesis vertieft werden.
Ungefähr alle 6-8 Wochen findet eine Präsenzwoche in der Villa Rheinburg (Konstanz) oder Online statt. Das 4. Semester dient der Ausarbeitung der Masterthesis.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne das Referat Weiterbildung der HTWG-Konstanz zur Verfügung:
Manuela.Hermann@htwg-konstanz.de | Telefon: +49 7531 206-337