Seminare 2023:
Erfolgreiche Zusammenarbeit unter Druck!
Ein erfahrungsintensives Training mit Serious Gaming
Termine und Dauer:
2 Tages Seminar:
Dienstag 02.- Mittwoch 03. Mai 2023 von 09.-17.00 Uhr
2 Tages Seminar:
Donnerstag 09.- Freitag 10. November 2023 von 09.-17.00 Uhr
Informationen, Anmeldung:
Erfolgreiche Zusammenarbeit unter Druck
Kosten: 1.600,00 Euro
inkl. Getränke, Snacks und 2 x Mittagessen
Ort: Konstanz am Bodensee
Zielgruppe:
Projektleiter, Fach- und Nachwuchsführungskräfte, die in Kürze Führungsverantwortung übernehmen wollen oder vor Kurzem übernommen haben, erfahrene Führungskräfte
Das erwartet Sie in Ihrer Weiterbildung:
- Zusammenarbeit in schwierigen Situationen
- Komplexität und ihre Erscheinungsformen
- Souveräner Umgang mit Unsicherheit und Zeitdruck
- Entwicklung persönlicher Strategien, um trotz Komplexität souverän zu bleiben
- Führen von Teams –unabhängig von einer disziplinarischen Funktion
- Rahmenbedingungen für eine effiziente Teamarbeit schaffen, Werte und Regeln definieren
- Zusammenarbeit organisieren und gestalten
- Eigenverantwortliche Teams aufbauen
In diesem Training kommt das Serious Gaming Tool „Interpersonal Skills Lab“ zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine digitale Methode für systematisches Verhaltenstraining, dieses stützt sich auf Know-How aus dem Hochleistungsmanagement, High-Reliability Organisationen und dem agilen Führungsspektrum.
Ihre Vorteile in diesem Seminar:
Trainingsteilnehmer*innen tauchen über eine Echtzeit Computersimulation in ein spannendes Weltraumabenteuer ein. Doch während ihrer geheimen Mission havariert plötzlich das Raumschiff. Die «Astronauten» werden mit Randbedingungen aus dem dynamischen Arbeitsalltag konfrontiert: Zeitdruck, unterschiedliche Arbeitsperspektiven, Informationsflut…
Die Seminarinhalte werden erfahrungsorientiert erlebbar gemacht und neue Verhaltensweisen können ausprobiert und trainiert werden. Ein einzigartiges Lernerlebnis für alle Teilnehmenden.

Trainerprofil von Sven Janka
„Das Eingehen auf individuelle und organisationale Bedürfnisse ist mir in Seminaren und Coachings sehr wichtig“
Kurzprofil: Sven Janka ist seit 2006 als Trainer, Berater und Coach tätig. Die Arbeit in unterschiedlichen Unternehmenskulturen mit vielschichtigen Herausforderungen haben meine Perspektive und meinen Methodenkoffer geprägt: eine Blaupause für eine wirksame Maßnahme gibt es für mich aber nicht.
Download: Informationen zum Trainerprofil Sven Janka
Siehe auch: https://www.svenjanka.de/
Gerne stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung: Manuela.Hermann@htwg-konstanz.de